
Vor einigen Tage hatte die Deutsche Bank vorgelegt, heute zieht die Commerzbank nach. Deutschlands zweitgrößte Bank steigert den Gewinn kräftig... Weiterlesen

Der DAX hat es seinen Zweiflern gezeigt und vor dem Wochenende eine Bestmarke geschafft. Es ist die Krönung einer Kursrally, die den DAX um über 5... Weiterlesen

Die Einteilung Lernender nach Lerntypen hat keine wissenschaftliche Grundlage. Sie kann Kinder sogar benachteiligen, zeigen Untersuchungen... Weiterlesen

Viele Amerikaner freuen sich über den ersten Papst aus den USA. Doch gerade im Trump-Lager sind die Reaktionen verhalten - denn als Kardinal kritisierte Prevost die US-Flüchtlingspolitik... Weiterlesen

Trotz des laufenden Zollkonflikts mit den USA sind Chinas globale Exporte im April überraschend deutlich gewachsen... Weiterlesen

Heute gedenkt Russland der sowjetischen Opfer durch Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg. Doch Kremlchef Putin nutzt die Feierlichkeiten auch, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen... Weiterlesen

Sowohl Indien als auch Pakistan beanspruchen die Grenzregion Kaschmir. Seit einem Terroranschlag im April eskaliert der Streit zwischen den Atommächten... Weiterlesen

Das Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien beflügelt die Kurse an den Börsen. Am deutschen Aktienmarkt rückt zum Wochenschluss die historische Bestmarke im DAX in Reichweite. Weiterlesen

US-Präsident Trump hat einen Handelspakt mit Großbritannien geschlossen und verkauft ihn als großen Erfolg... Weiterlesen

Der neue deutsche Außenminister nimmt an einem Treffen der EU-Außenminister mit ihrem ukrainischen Amtskollegen in Lwiw teil... Weiterlesen

Dass Kardinal Prevost zum Nachfolger von Franziskus gewählt wird, hielten viele vor dem Konklave für unwahrscheinlich - obwohl kaum jemand an seiner Eignung dafür zweifelte... Weiterlesen

Der deutsche Kardinal Marx erhofft sich von Leo XIV., dass dieser die Kirche zusammenhalte und die Kurie reformiere... Weiterlesen

Mangelnde Transparenz, Machtmissbrauch, Demokratiefeindlichkeit: Peter Thiels Palantir ist eines der umstrittensten Tech-Unternehmen der Welt... Weiterlesen

Der neue Papst hat viele Jahre in Peru gearbeitet und besitzt auch die Staatsbürgerschaft des Landes... Weiterlesen

Mit Europa kennt sich Kanzler Merz aus, er saß einige Jahre selbst im EU-Parlament. Aber kann er nun den hohen Erwartungen in EU und NATO gerecht werden? Dort hofft man auf neue Impulse - trotz des Fehlstarts der Koalition... Weiterlesen
Werbung