
Fast drei Monate lang hat Israel Hilfslieferungen in den Gazastreifen blockiert. Im Netz gehen Videos viral, die angeblich chinesische Flugzeuge zeigen, wie sie Hilfsgüter über Gaza abwerfen... Weiterlesen

Der künftige Präsident Dan ist für Rumänien das einzige Licht am Ende des Tunnels, meint Oliver Soos... Weiterlesen

Israels Premier Netanjahu lässt vorerst wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu. Auch deutsche Organisationen hoffen, ihre Güter nun rasch verteilen zu dürfen... Weiterlesen

Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich Großbritannien und die EU in bestimmten Bereichen wieder an... Weiterlesen

Galatasaray Istanbul ist türkischer Fußball-Meister - das feierten auch in Berlin zahlreiche Fans. Dabei kam es zu Ausschreitungen mit der Polizei... Weiterlesen

Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat beim natürlichen Mineralwasser Perrier Filtersysteme eingesetzt, die nicht erlaubt sind... Weiterlesen

Die EU und Großbritannien richten nach dem Brexit ihre Beziehungen neu aus. Bei Verteidigung, Fischerei oder Lebensmittelkontrollen soll es eine engere Zusammenarbeit geben... Weiterlesen

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurde in Russland zur "unerwünschten Organisation" erklärt... Weiterlesen

Hardliner seiner Regierung haben Israels Premier Netanjahu für die Wiederaufnahme der Hilfslieferungen nach Gaza massiv kritisiert... Weiterlesen

Die niedrigen Ticketpreise haben der irischen Fluggesellschaft Ryanair die Bilanz verdorben: Der Gewinn ging deutlich zurück... Weiterlesen

Seit Anfang März blockiert Israel alle Hilfslieferungen, nun soll wieder Essen in den Gazastreifen kommen... Weiterlesen

Nach der neuesten Prognose der EU droht Deutschland in diesem Jahr die Stagnation. Die Kommission hat ihre Wachstumsprognosen deutlich heruntergeschraubt. Weiterlesen

Mehrere Erdbeben haben die griechische Insel Euböa erschüttert. Sie erreichten Stärken von bis zu 4,7... Weiterlesen

In der Automobilindustrie sind Zehntausende Arbeitsplätze gefährdet. Selbst der hochqualifizierte, von den Konzernen selbst ausgebildete Nachwuchs findet kaum noch Jobs... Weiterlesen

Wegen des Rückzugs der USA fehlt der WHO viel Geld. Die Bundesregierung hat zehn Millionen Euro zugesagt, um Reformen zu unterstützen... Weiterlesen
Werbung