
Zwei Tage nach seinem Amtsantritt hat Kanzler Merz ein erstes Gespräch mit US-Präsident Donald Trump geführt... Weiterlesen

Das Zollabkommen mit Großbritannien hat an der Wall Street für Fantasie gesorgt. Zuvor hatte auch der DAX davon profitiert, der zudem zahlreiche Firmenbilanzen verarbeiten musste. Weiterlesen

In ersten Reaktionen wünschen sich Politiker weltweit, dass der neue Papst zur Versöhnung beitragen kann... Weiterlesen

Genau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst. Robert Prevost ist ein echter Kenner der Kirche - und gilt als nahbar, reformorientiert und als Mittler zwischen den kirchlichen Strömungen. Weiterlesen

Genau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst. Robert Prevost ist ein echter Kenner der Kirche - und gilt als nahbar, reformorientiert und als Mittler zwischen den kirchlichen Strömungen. Weiterlesen

Mit den Worten "Friede sei mit euch" hat sich der neue Papst Leo XIV. an die jubelnde Menge auf dem Petersplatz gewandt... Weiterlesen

"Habemus Papam!" Kardinal Robert Francis Prevost ist der nächste Papst - und der erste US-Amerikaner in diesem Amt... Weiterlesen

Tausende Menschen auf dem Petersplatz reagierten mit Jubel auf den weißen Rauch. Viele Menschen strömten in den Vatikan und warten gespannt darauf, den Namen des neuen Papstes zu erfahren und ihn zu sehen. Weiterlesen

Über der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf - das traditionelle Zeichen für eine erfolgreiche Papstwahl... Weiterlesen

Erneut haben sich einflussreiche Deutsche und russische Vertreter des offiziell eingestellten "Petersburger Dialogs" in Baku getroffen... Weiterlesen

Donald Trump stellt das Handelsabkommen mit Großbritannien als "Durchbruch" dar. Für die Briten ist die Vereinbarung womöglich noch wichtiger... Weiterlesen

Kaum im Amt hat der neue Bundesinnenminister Dobrindt verschärfte Grenzkontrollen angeordnet, mit der Möglichkeit Schutzsuchende zurückzuweisen... Weiterlesen

In Deutschland haben die schärferen Kontrollen an den Grenzen begonnen. Aus der Opposition und teilweise aus dem Ausland gibt es Kritik... Weiterlesen

Vor einigen Wochen verhängte US-Präsident Trump für Inseln am Rand der Antarktis Zölle - und erntete Spott... Weiterlesen

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sorgen sich laut ARD-DeutschlandTrend zwei von drei Deutschen, dass es wieder zu einem großen Krieg in Europa kommen könnte... Weiterlesen
Werbung